
Spezialitäten und Regionales direkt vom Bauern: Besondere Hofläden in NRW
Stand: 11.04.2025, 12:40 Uhr
Obst und Gemüse vom Feld, mit Liebe zubereitete Marmelade, internationale Spezialitäten hergestellt in der Region, selbst gebackenes Brot und Fleisch aus der eigenen Metzgerei: Im Hofladen in der Nähe gibt es frische und regionale Produkte. Ein Überblick über einige besondere Höfe in NRW - mit praktischer Karte.
Von Yunus Gündüz
- Kapitel 1 : Bäcker, Metzger und Hofmarkt: Hof Drepper in Iserlohn
- Kapitel 2 : Bio-Erzeugnisse aus Aachen: Gut Paulinenwäldchen
- Kapitel 3 : Mitten aus dem Ruhrgebiet: Einer der letzten Stadtbauern
- Kapitel 4 : Der etwas andere Hofladen: Kleidung aus Alpakawolle
- Kapitel 5 : Erlebnishof: Bergerhof in Hattingen
- Kapitel 6 : Milch für Laktoseintolerante: Taubentaler Hof in Kall
- Kapitel 7 : Bierkäse vom Niederrhein: Dingdener Heidemilch
- Kapitel 8 : Zwischen BVB und Zoo: Schultenhof in Dortmund
- Kapitel 9 : Ein bisschen Italien: Büffelmozzarella vom Hof Kragemann
- Kapitel 10 : Buntes aus dem Münsterland: Hof Grothues-Potthoff
- Kapitel 11 : Selbstgepresste Öle im Rhein-Sieg-Kreis: Ölmühle Hof Becker
- Kapitel 12 : Wagyu-Fleisch aus Selm: Balsters Nobel-Filets
- Kapitel 13 : Nachhaltige Schweinezucht: Tims Hofladen in Lienen
Bäcker, Metzger und Hofmarkt: Hof Drepper in Iserlohn
Hof Drepper steht seit 1792 am Trecklenkamp in Iserlohn. Die Tradition schmeckt man: In der hofeigenen Bäckerei werden die Backwaren in einem historischen Holzbackofen hergestellt. Im Hofladen stehen unter anderem Produkte aus eigenem Anbau und der eigenen Metzgerei zum Verkauf. Wir haben Christian Drepper bei der letztjährigen Grünkohlernte begleitet.
So läuft die Grünkohlernte in Iserlohn
00:21 Min.. Verfügbar bis 20.11.2026.
Hof Drepper
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Samstag 8 bis 14 Uhr
Adresse:
Trecklenkamp 1 in 58640 Iserlohn-Sümmern
Bio-Erzeugnisse aus Aachen: Gut Paulinenwäldchen
An der Grenze zu Herzogenrath-Kohlscheid gelegen bietet das Gut Paulinenwäldchen Gemüse, Kartoffeln und Fleisch aus dem hofeigenen Bio-Anbau. Dazu gibt es zahlreiche weitere Bio-Produkte im Sortiment.
Gut Paulinenwäldchen
Öffnungszeiten:
Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr
Samstag von 9 bis 14 Uhr
Adresse:
Zum Blauen Stein 26-34, 52070 Aachen
Mitten aus dem Ruhrgebiet: Einer der letzten Stadtbauern
Zwischen A3 und einer Reihenhaussiedlung in Oberhausen-Schmachtendorf liegen die Felder von Christoph Kösters. Hier baut einer der letzten verbliebenen Stadtbauern Erdbeeren, Spargel, Kürbisse und Kartoffeln an. Daneben gibt es beim Landwirt in vierter Generation auch Rindfleisch und frische Eier. Zusätzlich bietet der Hofladen von Kösters zahlreiche Produkte von anderen Höfen an.
Christoph Köster sortiert Eier
00:32 Min.. Verfügbar bis 28.07.2026.
Köstershof
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr
Samstag von 9 bis 16.30 Uhr
Adresse:
Gabelstraße 71, 46147 Oberhausen
Der etwas andere Hofladen: Kleidung aus Alpakawolle
Eigentlich bekannt für Alpaka-Spaziergänge, bietet der Hof Rheinland-Alpakas im Düsseldorfer Norden Produkte aus Alpakawolle an. Neben Mützen, Schals und Kleidung sind auch Wolldecken, Kopfkissen und Bettbezüge im Sortiment.
Rheinland-Alpakas
Öffnungszeiten:
nur geöffnet nach Absprache, Onlineshop vorhanden
Adresse:
Auf der Hofreith 42, 40489 Düsseldorf
Erlebnishof: Bergerhof in Hattingen
Ein Besuch beim Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz kann schon mal zum Tagesausflug werden. Neben dem gut sortierten Hofladen samt eigener Metzgerei, lockt der Hof mit eigener Gastronomie, schönen Wander- und Fahrradwegen sowie einem Freizeitangebot für Kinder, darunter ein Streichelzoo und ein Maislabyrinth im August.
Was Ausflügler an der Elfringhauser Schweiz reizt
00:29 Min.. Verfügbar bis 28.07.2026.
Bergerhof
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr
Adresse:
Berger Weg 8, 45527 Hattingen
Milch für Laktoseintolerante: Taubentaler Hof in Kall
In Kall wird ganz besondere Milch angeboten. Sogenannte A2-Milch soll auch bei Laktoseintoleranz genießbar sein. Zu kaufen gibt es die unter anderem im Hofladen des Taubentaler Hofes. Zusätzlich gibt es weitere Milchprodukte aus der A2-Milch und andere Produkte aus der Region.
Was die Milch der Kühe in Kall so besonders macht
00:24 Min.. Verfügbar bis 28.07.2026.
Taubentaler Hof
Öffnungszeiten:
durchgehend geöffnet
Adresse:
Auf der Lehmaar 13, 53925 Kall-Keldenich
Bierkäse vom Niederrhein: Dingdener Heidemilch
Je frischer die Milch, desto besser der Käse. Das ist die Philosophie von Landwirt Ludwig Groß-Bölting und die kommt direkt vom eigenen Hof. Die unterschiedlichen Milchprodukte des Hofes werden im Hofladen angeboten, darunter ein hefiger Bierkäse.

Bis zu zehn Sorten hat Groß-Bölting im Repertoire, darunter Schnitt-, Hart- und Weichkäse
Dingdener Heidemilch
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr
Adresse:
Borkener Str. 10, 46499 Hamminkeln-Dingden
Zwischen BVB und Zoo: Schultenhof in Dortmund
Unweit des BVB-Stadions und dem Dortmunder Zoo verbirgt sich der Schultenhof. Der Biohof bietet in seinem Hofladen Produkte aus eigenem Anbau sowie anderen Bio-Erzeugern an. Auf dem Gelände befindet sich ein Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung der AWO und die Bewohner arbeiten zum Teil auf dem ökologischen Hof mit.
Eindrücke vom Schultenhof in Dortmund
00:35 Min.. Verfügbar bis 24.02.2027.
Schultenhof
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr
Sonn- und Feiertag von 10 bis 18 Uhr
Adresse:
Stockumer Straße 109, 44225 Dortmund
Ein bisschen Italien: Büffelmozzarella vom Hof Kragemann
Im Gegensatz zu Süditalien ist das westliche Münsterland nicht unbedingt bekannt für Büffelmozzarella. Familie Mölders vom Hof Kragemann war nach einem Italienurlaub von Büffelprodukten allerdings so überzeugt, dass sie Bocholt zur Adresse für Büffelprodukte in NRW gemacht haben. Im Hofladen gibt es Büffelmilch und Büffelfleischprodukte sowie Produkte von anderen Tieren vom eigenen Hof. Dazu bietet der Hof Kindergeburtstage und Exkursionen mit den sanften Riesen an.
Für Martin Mölders und seine Frau sind die Wasserbüffel "Familienmitglieder"
00:47 Min.. Verfügbar bis 28.07.2026.
Hof Kragemann
Öffnungszeiten Hofladen:
Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 14 Uhr
Öffnungszeiten Selbstbedienungshütte:
durchgehend geöffnet
Adresse:
Kotts Stegge 5, 46397 Bocholt
Buntes aus dem Münsterland: Hof Grothues-Potthoff
Neben eigener Bäckerei und einem Hofcafé bietet der Hofladen Grothues-Potthoff unter anderem unterschiedliche Gemüse- und Obstsorten sowie deren Erzeugnisse. Dazu werden Spezialitäten von umliegenden Höfen verkauft, wie Quark oder sogar Pralinen. Zudem lädt der Hof in Senden zu Outdoorspielen und anderen Freizeitaktivitäten ein.
Hof Grothues-Potthoff
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr
Sonn- und Feiertags von 10.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Adresse:
Hof Grothues Potthoff 4-6, 48308 Senden
Selbstgepresste Öle im Rhein-Sieg-Kreis: Ölmühle Hof Becker
Cannabis-Öl aus Nutzhanf, Rapsöl, Leindotteröl und einige andere Sorten gibt es beim Hof Becker. Hier haben wir Landwirt Andreas Becker bei der Herstellung begleitet. Daneben gibt es im Hofladen Milcherzeugnisse von umliegenden Höfen und hofeigene Eier.
Wie sieht es in der Ölmühle aus?
00:28 Min.. Verfügbar bis 28.07.2026.
Ölmühle Hof Becker
Öffnungszeiten:
Verkaufsautomat durchgehend geöffnet
Adresse:
Lindholzer Weg 1, 53859 Niederkassel
Wagyu-Fleisch aus Selm: Balsters Nobel-Filets
Zart, saftig und fein marmoriert: Wagyu-Rind aus Japan ist bei Feinschmeckern beliebt. Richtig zubereitetes, qualitativ hochwertiges Wagyu-Fleisch zergeht nahezu auf der Zunge. Diese Qualität hat auch ihren Preis: Ein Kilogramm Wagyu-Fleisch aus Japan kann bis zu 600 Euro kosten. Patrick Balster umgeht den teuren Import. Wir haben ihn und seine Wagyu-Rinder in Selm begleitet. Im Verkauf kostet ein Kilo Premium-Filet so "nur noch" 310 Euro.
Balsters Premium Wagyu
Öffnungszeiten:
Freitags von 15 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr
Adresse:
Buxfort 8a in 59379 Selm
Nachhaltige Schweinezucht: Tims Hofladen in Lienen
Keine Antibiotika, keine Wachstumsbeschleuniger, aber dafür herumtollen auf der Wiese und ein langes Leben: Die Schweine von Tim Spitzer haben im Gegensatz zu vielen ihrer Artgenossen in der Land- und Lebensmittelwirtschaft ein gutes Leben. Auf seinem Hof hält Spitzer Iberico und Bentheimer Schweine, deren Fleisch eine Delikatesse ist. Das hat auch seinen Preis. Hier kann ein Bratwürstchen schon mal vier Euro kosten. Dazu kommen Verkaufs- und Grillevents samt Mini-Streichelzoo. Wir haben Tim Spitzer einen Tag lang auf seinem Hof begleitet.
Schweinepatenschaften finanzieren Tim Spitzers Hof mit - vor allem über den Winter
00:43 Min.. Verfügbar bis 09.12.2026.
Tims Hofladen
Öffnungszeiten:
Verkaufsautomat durchgehend geöffnet
Adresse:
Warendorfer Weg 32 in 49536 Lienen