KI-Neuheit: Feldroboter sagt Unkraut den Kampf an

Coesfeld | Landwirtschaft

Stand: 14.04.2025, 10:30 Uhr

Landwirtschaft bedeutet harte Arbeit. Personal dafür gibt es immer weniger. Doch Rodja Trappe hat einen Plan: Mithilfe eines Roboters soll es dem Unkraut auf dem Acker an den Kragen gehen.

Die Suche nach Arbeitskräften in der Landwirtschaft wird immer schwieriger. Vor allem, wenn es um anstrengende körperliche Arbeit auf dem Acker geht. Deswegen hat Rodja Trappe einen Feldroboter entwickelt, der Unkraut erkennen und entfernen kann. Der Roboter befindet sich noch in der Testphase und soll bald völlig selbstständig arbeiten. Lokalzeit LandSchafft hat Trappe bei einem Feldversuch in Havixbeck begleitet. Dort wird die neue Landtechnik auf Herz und Nieren überprüft. Wie weit der Roboter schon ist und wie gut die Technik funktioniert, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit LandSchafft.

Das ist LandSchafft

LandSchafft ist der WDR-YouTube-Kanal, auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA clevere Ideen für landwirtschaftliche Herausforderungen finden. Jeden Sonntag um 10 Uhr nehmen euch unsere Hosts mit auf einen modernen Hof in NRW. Sie zeigen, was sich Landwirte und Landwirtinnen von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam.