Ein Mann an einer Säge

Tischlerlehre mit 66 Jahren: Dieser Aachener startet nochmal durch

Städteregion Aachen | Heimatliebe

Stand: 14.04.2025, 12:18 Uhr

Ruhestand? Nicht mit Walter Boosfeld! Mit 66 Jahren startet der Aachener nochmal als Tischler-Azubi durch und macht sein langjähriges Hobby zum Beruf.

Von , (Text) und Silvia Andler (Multimedia)

Die Säge in der Tischlerwerkstatt kreischt und gleitet durch das Holz. Der grauhaarige Mann mit dem Hörschutz, der sie bedient, wirkt souverän. Als hätte er sein Leben lang nichts anderes gemacht. Es ist Walter Boosfeld, gemeinsam mit Tischlermeister Eduard Anselm baut er gerade an einem Regal.

Wer die beiden Männer in der Werkstatt in Aachen sieht, käme auf den ersten Blick nicht auf die Idee, dass Boosfeld der Auszubildende ist: Doch der 66-Jährige ist tatsächlich im zweiten Ausbildungsjahr. In einem Alter, in dem andere ihre Rente genießen, hat er eine Lehre begonnen.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Aachen: Vom Zahnarzt zum Tischler-Azubi

Im ersten Beruf war Boosfeld Zahnarzt und hatte 35 Jahre lang eine Praxis in Aachen. Heimwerken, das war etwas, das er schon immer in seiner Freizeit gemacht hat. Eines Tages brauchte er Hilfe bei der Restaurierung eines Gartentors und beauftragte Tischlermeister Anselm. Als Boosfeld das Tor wieder abholte, war er von der Arbeit so beeindruckt, dass er Anselm nach einem Job fragte.

"Ich dachte, er fragt für seinen Enkel oder Sohn", erzählt Anselm und lacht. Boosfelds Engagement überzeugte ihn schließlich und so kam er zu einem Azubi, der altersmäßig völlig aus dem Rahmen fällt. Der Anteil der über 40-Jährigen, die eine Ausbildung und keine Umschulung machen, liegt dem Bundesinstitut für Berufsbildung zufolge bei nicht einmal einem Prozent. Der durchschnittliche Auszubildende in Deutschland ist knapp 20 Jahre alt.

Jung und Alt lernen voneinander

Die Jugendlichen, die neben Boosfeld in der Berufsschule sitzen, könnten seine Enkel sein. Mit seiner Arbeitseinstellung und Begeisterung ist der 66-Jährige ein Vorbild, sagen sie. Umgekehrt lernt auch Boosfeld von ihnen. Vor allem, wenn es um technische Dinge wie CAD-Zeichnen geht, das Erstellen von Zeichnungen am Computer. Eine ungewöhnliche Klassenzusammensetzung, von der beide Seiten profitieren.

Über dieses Thema haben wir auch am 20.03.2025 im WDR-Fernsehen berichtet: Lokalzeit aus Aachen, 19.30 Uhr.