Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Als 1940 deutsche Truppen Paris einnehmen, ist dies für den 22 Jahre alten Paul der Auslöser für seinen Widerstand. Paul schließt sich einer Spezialeinheit des britischen Geheimdienstes an.
Die Geschichte neigt zu störendem Pathos, ist aber spannend, weil sie Einblicke ermöglicht in selten erzählte und damit nur wenig bekannte Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Dicker beschreibt plastisch den Einsatz der Spezialkräfte – wie sie über Frankreich mit dem Fallschirm abspringen, wie sie im Untergrund gegen die deutschen Besatzer arbeiten, Anschläge verüben, Netzwerke des Widerstands knüpfen.
Es geht um Freundschaft und Solidarität – und um die Absurdität des Krieges. Der Schauspieler Torben Kessler gibt der Geschichte seine angenehme Stimme, einer Geschichte, die seit dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine aktueller nicht sein könnte.
Hörbuch
Dicker, Joël: Die letzten Tage unserer Väter. Gelesen von Torben Kessler, HörbuchHamburg, 2022. 768 Minuten, 24,00 €
Buch
Dicker, Joël: Die letzten Tage unserer Väter. Piper, 2022. 416 Seiten, 25,00 €
Autor: Wolfgang Meyer
Redaktion: Beate Wolff
Service Hörbuch ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden zweiten Montag zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.