Theresa und Stefan haben vor 20 Jahren Germanistik studiert und sich dann aus den Augen verloren. Inzwischen sind die beiden Mitte 40, Theresa hat in Brandenburg eine einstige landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft der DDR in einen Biohof umgewandelt. Stefan ist Kulturchef einer Hamburger Wochenzeitung. Zufällig laufen sich die beiden über den Weg und bleiben in Kontakt – per Whatsapp und Mail.
"Zwischen Welten" ist – wie Goethes Werther oder Rousseaus Julie – ein klassischer Briefroman und hält ein, was der Titel verspricht: Er ist ein Austausch zweier Menschen, deren Welten nicht unterschiedlicher sein können. Theresa löst "echte" Probleme in einem bodenständigen Leben, Stefan verkörpert als Hüter des Zeitgeistes eine Karikatur der politischen Korrektheit. Die beiden Hauptfiguren sind – trotz satirischer Überzeichnung – erfrischend lebensecht. Aus dem Austausch wird bald eine Liebesgeschichte mit überraschenden Wendungen.
Hörbuch
Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten
ungekürzte Lesung mit Max Urlacher, Julia Nachtmann
Der Hörverlag, 12 Stunden 46 Minuten, 21,95 Euro
Autor: Wolfgang Meyer
Redaktion: Beate Wolff
Service Hörbuch ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden zweiten Montag zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.