Darunter sind Arbeiten von Auguste Rodin, Edgar Degas, Hans Arp, Alberto Giacometti, Renée Sintenis und Käthe Kollwitz.
Im Mittelpunkt stehen Darstellungen der menschlichen Figur, die zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und achtziger Jahren geschaffen wurden. Ein Teil der Skulpturen war lange Zeit nicht in der Öffentlichkeit zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 20. August.