Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der 86-Jährige muss sich am Landgericht Potsdam wegen Volksverhetzung und Leugnung des nationalsozialistischen Völkermords an den Juden verantworten. Laut Anklage geht es um elf Taten zwischen 2013 und 2017. Teilweise sollen sie während seiner damals verbüßten Haft verübt worden sein. Die volksverhetzenden Schriften soll Mahler über Email-Verteiler und Internetseiten verbreitet haben.
Der Prozess findet unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen statt. Angesetzt sind 14 Verhandlungstage. Mahler ist aufgrund seines Gesundheitszustandes allerdings nur eingeschränkt verhandlungsfähig.