Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Besitzer hatten gegen die im Januar eingereichte Bewerbung geklagt. Sie hatten durch die Aufnahme unter anderem Einschränkungen der Nutzbarkeit ihrer Grundstücke befürchtet. Der Anwalt der Kläger hatte bereits vor der Entscheidung angekündigt, gegen eine Klageabweisung vorgehen zu wollen
Die Bewerbung um den Status als Welterbe wurde vom Landkreis Garmisch-Partenkirchen Anfang des Jahres dem bayerischen Wissenschaftsministerium zur Unterzeichnung zugestellt. Das Auswärtige Amt hat die Bewerbung inzwischen bei der Unesco in Paris eingereicht. Ziel ist es, bestimmte alpine und voralpine Wiesen-, Weide- und Moorlandschaften im Werdenfelser Land, Staffelseegebiet und Ammergau zum Welterbe ernennen zu lassen.