Studie: Jugendliche in Deutschland grundsätzlich optimistisch

Stand: 10.02.2025, 13:19 Uhr

Jugendliche in Deutschland blicken überwiegend optimistisch in die Zukunft.

Das zeigt die aktuelle Sinus-Jugendstudie der Versicherung Barmer. Demnach bewerten fast achtzig Prozent der Befragten ihre persönliche Zukunft positiv. Das entspricht demselben Wert wie im Jahr 2023. Sorgen bereiten den Befragten vor allem Kriege. Außerdem fürchten sie sich vor politischem Populismus, Umweltverschmutzung, Klimawandel sowie Migration und Armut. Befragt wurden bundesweit 2.000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die Zukunft der Welt bewerteten 38 Prozent als positiv. Das sind drei Prozent weniger als im Jahr 2023.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.