Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In Dresden sagte sie, es gebe immer weniger feste Stellen, die gleichzeitig immer niedriger dotiert seien. Deutschland ziehe zudem eine große Zahl junger Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt an, weil es hier viele Opernhäuser gebe. Das steigere den Konkurrenzdruck, sagt die Sopranistin. Eine lange Karriere wie ihre sei heute nur noch schwer vorstellbar. Die 53-jährige Schwanewilms findet, dass sich in Skandinavien besser um die Künstler gekümmert werde. Sie selbst gibt demnächst an der Semperoper ihr Rollendebüt in der Operette "Die Großherzogin von Gerolstein" von Jacques Offenbach.
Stand: 03.02.2020, 10:45