Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Geplant seien 22 großformatige Notenbände mit insgesamt über 6.000 Seiten, so der der Würzburger Musikwissenschaftler Ulrich Konrad. Dazu kämen in der digitalen Edition rund 3.000 handschriftliche Seiten und etwa 6.000 Druckseiten literarischer Publikationen.
Schumann, geboren in Zwickau und gestorben in Bonn, schuf ab 1830 in 24 Jahren ein gewaltiges Oeuvre, darunter Symphonien, Oratorien, Dramen und kammermusikalische Werke. Daneben war er schriftstellerisch und publizistisch tätig. So gab er zehn Jahre lang die von ihm gegründete "Neue Zeitschrift für Musik" heraus, für die er viele musiktheoretische Aufsätze selbst schrieb.