Hermann Parzinger, Präsident Stiftung Preußischer Kulturbesitz, steht an der Treppe der Villa von der Heydt, dem Amtssitz des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK).

Ostafrikanische Schädel bereit zur Rückgabe

Stand: 18.01.2023, 16:12 Uhr

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat angeboten, mehr als 1.100 menschliche Schädel aus ihrem Besitz an Ruanda, Tansania und Kenia zurückzugeben.

Sie konnten im Rahmen eines Forschungsprojekts Regionen in diesen Ländern zugeordnet werden.

Stiftungspräsident Hermann Parzinger sagte, das Ziel der Provenienzforschung sei, die menschlichen Überreste an die betroffenen Länder zu restituieren. Nach seinen Angaben stammt die große Mehrheit der Schädel von Bestattungsplätzen in Ostafrika. Sie gehören zu einer umfangreichen anthropologischen Sammlung von Schädeln, die die Stiftung 2011 von der Berliner Charité übernommen hatte.