Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die um 1520 aus Lindenholz gefertigte Darstellung der "stillenden Mutter Gottes" ging an die Erben des jüdischen Bankiers und Unternehmers Jakob Goldschmidt. Er war nach Angaben der Stiftung wegen politischer Verfolgung im April 1933 in die Schweiz und weiter in die USA geflohen. Die Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin hatte Goldschmidts Besitz später von einem Kunsthändler erworben.