Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Werk war Teil der Sammlung Cornelius Gurlitt und wurde als NS-Raubkunst identifiziert. Der ehemalige Besitzer, der jüdische Musikverleger Henri Hinrichsen, wurde 1942 in Auschwitz ermordet. Die Übergabe an das Auktionshaus war der Wunsch seiner Erben. Nach Grütters' Angaben sind nun alle 14 Werke aus der Sammlung Gurlitt restituiert, die als NS-Raubkunst identifiziert werden konnten.
Das Kunstmuseum Bern als Erbe der Kunstsammlung Cornelius Gurlitt teilte mit, dass noch nicht alle Arbeiten zu dem Kunstfund abgeschlossen seien. Die Debatte darüber habe aber ein Bewusstsein dafür geschärft, sorgfältiger zur Herkunft von Kunstwerken zu forschen.
Neuer Abschnitt
Stand: 13.01.2021, 10:37