Eingeritzter Umriss eines Pferdes auf einer Steinplakette.

Frankreich: 22.000 Jahre alte Pferdebilder gefunden

Stand: 31.03.2023, 09:21 Uhr

Archäologen haben bei Ausgrabungen in der südfranzösischen Weinbau-Region Costières de Nîmes in Stein gravierte Darstellungen von Pferden entdeckt.

Sie gelten als Beleg, dass die Gegend bereits in der Altsteinzeit besiedelt war. Laut den Forschenden sind Abbildungen von Pferden in Südostfrankreich besonders selten. Möglicherweise entstanden sie im gleichen Zeitraum wie die berühmten Malereien in der Höhle von Lascaux im Westen Frankreichs, die zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.