Blick in die Ausstellung "Idyll und Verbrechen" während der Eröffnung der Dokumentation Obersalzberg.

Neue "Dokumentation Obersalzberg" eröffnet

Stand: 27.09.2023, 15:55 Uhr

Sechs Jahre nach der Grundsteinlegung für den Neubau ist die erweiterte "Dokumentation Obersalzberg" am Mittwoch (27.08.2023) eröffnet worden.

Unter dem Leitmotiv "Idyll und Verbrechen" will die Ausstellung an Hitlers ehemaligem zweiten Wohnsitz die enge Verbindung des Obersalzbergs mit den Massenverbrechen des Nazi-Regimes aufzeigen. Dafür hat das Institut für Zeitgeschichte 350 Exponate zusammengetragen. Sie sollen vermitteln, wie die NS-Propaganda den "Mythos Hitler" schuf.

Die „Dokumentation Obersalzberg“ betreibt seit 1999 die Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Der Neubau soll nach aktuellem Stand 30,1 Millionen Euro gekostet haben. Das ist mehr als doppelt so viel wie ursprünglich geplant.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.