Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Restauratoren weisen darauf hin, dass Holzwürmer, Nagekäfer, Kleidermotten und Papierfischchen über Leihgaben von Museum zu Museum wandern. Am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg sind zum Beispiel alte Marienfiguren und historische Bücher betroffen. Dort hofft man, das Schädlingsproblem durch ein neues unterirdisches Depot ohne Fenster in den Griff zu bekommen. Die Experten beklagen, dass gerade in den kleineren Museen das Geld für Hygiene-Konzepte und Restaurierung fehlt.
Stand: 02.06.2020, 10:54