Sie bezeichnete ihr Vorgehen als Bedrohung für Museen und Kulturgüter. Es bedeute, dass über die komplette Verglasung von Kunstwerken nachgedacht werden müsse oder dass Werke überhaupt nicht mehr gezeigt werden könnten. Das werde die Attraktivität von Museen enorm einschränken.
In den vergangenen Wochen hatten sich die Aktivisten aus Protest unter anderem an berühmte Kunstwerke in deutschen und europäischen Museen geklebt oder diese mit Flüssigkeiten überschüttet. Auch die "Sixtinische Madonna" von Raffael in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister war davon betroffen.