Der Landespreis für Kulturelle Bildung geht an drei Einrichtungen aus Duisburg, Dortmund und Düsseldorf

Stand: 24.03.2023, 18:53 Uhr

Der Landespreis für Kulturelle Bildung geht an drei Einrichtungen aus Duisburg, Dortmund und Düsseldorf.

Das gab das nordrhein-westfälische Kulturministerium am Freitag (24.03.2023) bekannt. In der Kategorie "Jugendarbeit" wurde die Zusammenarbeit der Kinder- und Jugendbühne Bahtalo mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg prämiert.

Das Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (zakk) in Düsseldorf und der Verein „Poesieschlacht“ bekamen den Preis im Bereich "Kultur".

In der Sparte "Schule" ging die Auszeichnung an die Zusammenarbeit des Dortmunder Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg mit dem Kulturbüro Dortmund.

Ziel des Preises ist es laut Landesregierung, Projekte zu fördern, die Kindern und Jugendlichen neue künstlerische Erfahrungen ermöglichen.