In den Forschungsprojekten geht es etwa um das Verhältnis von Mensch und Natur oder die Erinnerungskultur. Beispielhaft wird ein Projekt genannt, das dem Leben von Migrantinnen und Migranten aus den sogenannten sozialistischen Bruderländern wie Ghana, Mosambik oder auch Kuba in der DDR nachspürt. In dem Fördertopf befinden sich ingesamt 1,7 Millionen Euro.