Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker gibt dem Generaldirektor der National Commission for Museums and Monuments Nigerias, Abba Isa Tijani, eine der Bronzen zurück

Kölner Benin-Bronzen gehören wieder Nigeria

Stand: 15.12.2022, 15:20 Uhr

92 Benin-Bronzen aus dem Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum gehören nun offiziell wieder Nigeria.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Generaldirektor der "National Commission for Museums and Monuments" Nigerias, Abba Isa Tijani, haben in Köln eine Vereinbarung zur Eigentumsübertragung unterschrieben.

Henriette Reker bezeichnete den Schritt als Meilenstein in einer jahrzehntelangen zähen Debatte um die Rückgabe von geraubter Kunst mit nationaler und internationaler Bedeutung.

Drei Bronzen sollen noch im Dezember nach Nigeria zurückgebracht werden. Beispielsweise ein kunstvoll verzierter Schlüssel, in dem Reker ein Symbol für die neue Kooperation zwischen Kölner und nigerianischen Museen sieht.