Im September wird sie die Nachfolge von Stephanie Rosenthal antreten, die das Haus von 2018 bis 2022 geleitet hat.
Rosenthal hat das Haus als offenen Ort für zeitgenössische Kunst und Diskurs angelegt. Schlenzka wolle daran anknüpfen und die interdisziplinären, performativen und thematischen Ansätze im Gropius Bau weiter ausbauen.