Der US-Künstler mit libanesisch-palästinensischen Wurzeln teilte mit, er lehne eine Institution ab, die "unter dem derzeitigen kulturpolitischen Rahmen der deutschen Regierung" arbeite. Armaly kritisiert die seiner Meinung nach zu israelfreundliche Politik Deutschlands. Die Akademie der Künste betonte ihrer Unabhängigkeit von politischen Vorgaben. Man respektiere aber Aramyls Entscheidung und werde den Käthe-Kollwitz-Preis in diesem Jahr nicht vergeben.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.