Ikonen-Museum Recklinghausen Außenansicht

Schenkung für das Ikonenmuseum Recklinghausen

Stand: 31.01.2023, 18:22 Uhr

Das Ikonenmuseum in Recklinghausen erhält eine Schenkung im Wert von 1,5 Millionen Euro.

Der Sammler Jochen Zerlin übergab dem Haus eine der - nach Angaben des Museums - bedeutendsten Privatkollektionen ostkirchlicher Kunst in Deutschland. Er hatte sie in jahrzehntelanger Sammlertätigkeit zusammengetragen.

Zu den Objekten gehören 250 gemalte Ikonen aus Griechenland, Russland, Bulgarien und Rumänien, ein umfangreiches Konvolut liturgischer Gefäße, zum Beispiel Kelche und Ikonenlampen. Außerdem beinhaltet die Sammlung mehrere wertvolle Bücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert und einen kleinen Bestand von äthiopischen Kreuzen.

Das Ikonenmuseum in Recklinghausen will die Stücke voraussichtlich 2025 in einer Sonderausstellung präsentieren.