Das Kulturministerium in Prag teilte mit, der Anbau und die Verarbeitung der Kulturpflanze prägten die Stadt Zatec - auf Deutsch Saaz - und ihre Umgebung seit Jahrhunderten. Der Saazer Hopfen wird bevorzugt für das klassische tschechische Pils verwendet und verleiht ihm seine bitter-herbe Geschmacksnote.
Die Entscheidung fiel auf der laufenden Welterbesitzung im saudi-arabischen Riad. Dort wurden zuvor Erfurts jüdische Stätten und die Ruinen bei Jericho als Welterbe anerkannt.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.