Die Fotografien aus der NS-Zeit und der Zeit der Befreiung durch die Alliierten sind laut der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals in Deutschland zu sehen. Die Schau werfe einen "kritischen Blick auf die fotografische Dokumentation des Völkermords an den Juden". Gezeigt werden Bilder von jüdischen und nicht jüdischen Fotografen aus Deutschland und den besetzten Ländern sowie den alliierten Streitkräften aus der Zeit der Befreiung. Darunter Nazi-Propaganda-Aufnahmen etwa von Leni Riefenstahl, Aufnahmen vom Leben im Ghetto und die Befreiungsbilder der Konzentrationslager.