Der Gema-Aufsichtsrat nannte die Band eine Institution. Ihr kompromissloses Eintreten für soziale Gerechtigkeit, ihre klare Haltung gegen Extremismus und ihr unermüdlicher Einsatz für Menschen in Not machten sie weit über die Musikszene hinaus zu echten Vorbildern. Die Toten Hosen gründeten sich 1982 in Düsseldorf. Die Band um Frontmann Campino zählt zu den erfolgreichsten deutschen Musikgruppen. Die Preisverleihung findet am 27. Februar in Berlin statt.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.