Ein Wandbild mit dem neuen Logo der documenta fifteen ist am sogenannten "ruruHaus" vom indonesischen Kuratorenkollektiv Ruangrupa an einem ehemaligen Sportgeschäft in der Kasseler Innenstadt zu sehen.

documenta: Studie soll Antisemitismus untersuchen

Stand: 10.10.2022, 15:47 Uhr

Ein Forschungsprojekt soll die Antisemitismus-Debatte um die documenta fifteen untersuchen.

Beteiligt sind die Bildungsstätte Anne Frank, das documenta Institut sowie die Frankfurt University of Applied Sciences. Sie wollen herausfinden, wie die starke Polarisierung innerhalb der Debatte zustande kam und wie Verantwortliche von Kunst- und Kulturfestivals künftig auf solche Konflikte reagieren können. Grundlage für die Studie seien unter anderem Befragungen und Beobachtungen von sowohl Besucherinnen und Besuchern als auch Beteiligten sowie die Analyse des öffentlichen Diskurses. Die Studie soll bis Ende 2023 durchgeführt werden.