Damals hieß es, bei dem 67-Jährigen sei eine Aphasie diagnostiziert worden, die seine kognitiven Fähigkeiten beeinträchtige. Nun schrieben seine Frau und seine Ex-Frau, sie hätten eine genauere Diagnose von frontotemporaler Demenz erhalten. Es sei die verbreitetste Form von Demenz bei Menschen unter 60 Jahren und bislang gebe es keine Therapie. Probleme bei der Kommunikation seien nur ein Symptom dieser Krankheit.
Laut deutscher Alzheimer Gesellschaft können Erkrankte teilnahmslos wirken und gereizt sein. Später komme es zur Beeinträchtigung des Gedächtnisses.