Im Bayerischen Rundfunk sagte Bätzing am Montag, man dürfe sich nicht durch die aufhalten lassen, die einfach alles blockieren. Die große Mehrheit der deutschen Bischöfe wolle Reformen, nur eine Minderheit sei dagegen.
Beim synodalen Weg hatten zuletzt konservative Bischöfe ein Grundlagendokument zur Sexualethik zum Scheitern gebracht. Neben dem Reformprozess der Kirche steht auch der Missbrauchsskandal ein weiteres Mal auf der Tagesordnung des von Montag bis Donnerstag dauernden Treffens der Bischöfe im hessischen Fulda.