Camp von Klimaaktivisten in Lützerath

Museum wollte Lützerath-Haus ausstellen

Stand: 16.01.2023, 12:17 Uhr

Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt hat sich nach eigenen Angaben vergeblich bemüht, eine Hütte aus dem Protestcamp im Braunkohleort Lützerath zu retten und sie in einer Ausstellung zu zeigen.

Wie das Museum mitteilte, ist das Häuschen namens "Rotkoehlchen" bei den Räumungsarbeiten des Energiekonzerns RWE am Wochenende zerstört worden. Kurator Oliver Elser sagte, man hätte das Holzhaus in einer Ausstellung zum Thema "Protest/Architektur" zeigen wollen. Es habe bereits einen Leihvertrag mit den Aktivisten gegeben, mit denen man schon länger in Kontakt gewesen sei. Gespräche mit Polizei und RWE seien aber nicht erfolgreich gewesen.