Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Laut Fachleuten vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe könnten die Scherben der vier Amphoren auf einen früheren Wachposten von römischen Legionären in der Stadt hindeuten. Ein Grabungsteam hatte vorher auf dem auf dem Gelände schon Spuren aus dem frühen Mittelalter und Fundamente eines preußischen Lazaretts freigelegt. Mit Relikten aus der Zeit des Kaisers Augustus hatte laut den Verantwortlichen an diesem Ort aber niemand gerechnet.