Dabei handelt es sich unter anderem um eine goldverzierte Mumie und vier Gräber, darunter das eines "geheimen Wächters" des altägyptischen Königs. Die Funde sind mehr als 4000 Jahre alt. Sie werden der fünften und sechsten Pharaonendynastie zugeordnet.
Das Grabungsteam teilte mit, die Objekte seien während einjähriger Arbeiten ans Tageslicht geholt worden. Die archäologische Stätte von Sakkara ist Teil einer weitläufigen Nekropole in der antiken ägyptischen Hauptstadt Memphis, zu der auch die Pyramiden von Giseh bei Kairo gehören. Sie zählen zum Welterbe der UNESCO.