Blick auf einen Zeitungsstapel.

Tarifstreit für Journalisten an Tageszeitungen geht weiter

Stand: 15.04.2025, 15:00 Uhr

Die Tarifverhandlungen für Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen gehen in die nächste Runde.

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger erklärte, dass trotz intensiver Verhandlungen bis in die Nachtstunden keine Einigung erzielt worden sei. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert ein Plus von 10,5 Prozent, Verdi 12 Prozent. Die Arbeitgeber hatten zuletzt ein Paket angeboten, das über alle Tarifgruppen hinweg eine durchschnittliche Erhöhung von 7,2 Prozent bedeutet hätte. Die Tarifverhandlungen wurden mehrfach von Warnstreiks begleitet, unter anderem in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.