Kornelimünster

Kunsthaus NRW zeigt Förderankäufe des Landes

Stand: 11.02.2025, 19:05 Uhr

Das Kunsthaus NRW gibt einen Einblick in die Kunst-Sammlung, die das Land Nordrhein-Westfalen durch Förderankäufe aufgebaut hat.

Die Ankäufe des letzten Jahres werden bei speziellen Führungen gezeigt und sie sollen in den kommenden Jahren in Sammlungs- und Themenausstellungen gezeigt werden. Zu sehen sind etwa Werke von Céline Berger, Stefanie Pluta, Heiko Schäfer sowie Karl Otto Götz. Das Ankaufsprogramm zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern aus NRW wurde 1948 ins Leben gerufen. Die seitdem entstandene Sammlung umfasst den Angaben zufolge inzwischen rund 5.000 Werke und wird im Kunsthaus NRW Kornelimünster aufbewahrt, erforscht und ausgestellt.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.