Wort "Dialekt" steht auf einer Tafel

Uni Bonn sucht Teilnehmer für Dialektatlas

Stand: 11.02.2025, 18:19 Uhr

Die Uni Bonn sucht für ihre Dialektforschung Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen.

30- bis 40-Jährige, die ihre Kindheit und Jugend am selben Ort verlebt haben, sollen Auskunft geben, welche Dialektwörter sie noch kennen. Dabei müssten interessierte Teilnehmer keine Dialektsprecher sein. Vom Institut für Germanistik heißt es, vielen Menschen seien Dialektwörter aus der Kindheit noch ein Begriff. Beispiele sind "Kappes" für Weißkohl, "Prummetaat" für Pflaumenkuchen oder "Kamelle" für Bonbons. Auch gehe es darum, wie sich die Sprechweise in NRW in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat. In dem sprachwissenschaftlichen Projekt wurden seit 2016 schon 900 Orte in ganz NRW erfasst.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.