Die Mitglieder des Teams Annexe, die den Schweizer Pavillon für die Architekturbiennale 2025 in Venedig gestalten, diskutieren und entwerfen den Pavillon in einem Atelier.

Deutscher Architekturbiennale-Beitrag thematisiert Klimawandel

Stand: 16.02.2025, 16:00 Uhr

Der deutsche Beitrag für die Architekturbiennale in Venedig wird sich mit dem Leben in Städten und den Veränderungen durch den Klimawandel beschäftigen.

Architektin Elisabeth Endres sagte dem Deutschlandfunk, Besucherinnen und Besucher sollten den Wandel am eigenen Leib spüren können und würden dazu einem Stresstest ausgesetzt. Details wollten die Kuratorinnen noch nicht verraten. Im Pavillon in Venedig sollten aber die Potenziale des Städtebaus offen gelegt werden. Die diesjährige Ausgabe der Architekturbiennale in Venedig beginnt im Mai, sie ist die weltweit wichtigste Ausstellung für neue Entwicklungen in Architektur, Städtebau und Stadtentwicklung.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.