Zum 19. Mal wurde der WDR Jazzpreis an herausragende Musikerinnen und Musiker aus Nordrhein-Westfalen verliehen.
Galerie
The Ultimate Inda High Noon Big Beat Orchestra des Inda-Gymnasiums aus Aachen eröffneten den Preisträgerabend auf der Bühne des Theater Gütersloh.
Galerie
The Ultimate Inda High Noon Big Beat Orchestra des Inda-Gymnasiums aus Aachen eröffneten den Preisträgerabend auf der Bühne des Theater Gütersloh.
Galerie
Altsaxofonistin Angelika Niescier präsentierte ihre Kompositionen mit der WDR Big Band unter der Leitung von Steffen Schorn.
Galerie
Ein Wunsch von Angelika Niescier: Ein Duo mit ihrem langjährigen musikalischen Partner, dem britischen Pianisten Alexander Hawkins.
Galerie
Die Sängerin Maryam Akhondy widmete ihre Preisträgerkonzert den Frauen im Iran.
Galerie
Die iranische Sängerin Maryam Akhondy führte in Gütersloh zwei ihrer Ensembles zusammen und ließ die Grenzen von Jazz und iranischer Musikkultur verschwimmen.
Galerie
Die drei Preisträger des WDR Jazzpreis 2023: Ulrich Hackfort, Leiter der Big Band des Inda-Gymnasiums in Aachen, Saxofonistin Angelika Niescier und Sängerin Maryam Akhondy.
Galerie
Sänger Rabih Lahoud gewann den WDR Jazzpreis während der Coronazeit und holte sein Preisträgerkonzert in Gütersloh am Vorabend der Verleihung nach.
Galerie
Das Ensemble Masaa auf der Bühne des Theater Gütersloh nach dem Preisträgerkonzert.
Galerie
WDR Jazzpreisträgerin 2020, die Posaunistin Shannon Barnett, kam mit ihrem Trio Who Manatee nach Gütersloh.
Galerie
Das Trio Who Manatee nach ihrem Konzert am Freitagabend in Gütersloh.