Logo zur Sendung "Westart Lesen": Lichtreflektionen auf dunkelgrünem Hintergrund. Darauf der weiße Schriftzug: "Westart Lesen"

Westart Lesen - Sendung vom 08.02.2025

Stand: 07.02.2025, 13:05 Uhr

Westart Lesen, das Literaturmagazin auf WDR 3 und WDR 5 bietet eine Stunde Literatur fürs Ohr und Orientierung auf dem Büchermarkt. Mit Rezensionen, Reportagen und Musik. Und Gesprächen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern über ihre aktuellen Bücher.

Am 08. Februar 2025 moderiert Christian Möller Westart Lesen.

Westart Lesen - Sendung vom 08. Februar 2025

Westart | WDR 08.02.2025 41:24 Min. Verfügbar bis 05.02.2035 WDR Online


Bücher der Sendung

"Kleine Dinge" von Benoît Coquil

Westart | WDR 08.02.2025 07:06 Min. Verfügbar bis 05.02.2035 WDR Online

Dieses Debüt erzählt auf sehr unterhaltsame Weise, wie die magischen Pilze (Magic Mushrooms) aus der mexikanischen Hochebene zu den New Age Hippies der 60er gelangt sind. Eine schillernde Geschichte über das Aufeinandertreffen zweier Welten.


Eine Rezension von Christoph Ohrem

Buchangaben:
Benoît Coquil: Kleine Dinge
Aus dem Französischen von Till Bardoux
Berlin Verlag, 2025
256 Seiten, 25 Euro

Download

"Nachtgäste" von Nenad Veličković

Westart | WDR 08.02.2025 05:12 Min. Verfügbar bis 05.02.2035 WDR Online

Auch dreißig Jahre nach seinem Erscheinen ist der Debütroman von Nenad Veličković erschreckend aktuell. Ein eindringliches und zuweilen komisches Buch über den Krieg und das Leben in ihm, findet Amanda Andreas.


Buchangaben:
Nanad Veličković: Nachtgäste
Aus dem Bosnischen von Barbara Antkowiak
Jung und Jung, 2025
240 Seiten, 24 Euro

Download

Ursula Krechel über "Sehr geehrte Frau Ministerin"

Westart | WDR 08.02.2025 13:17 Min. Verfügbar bis 05.02.2035 WDR Online

Eine Kräuterhändlerin in Essen, die Justizministerin in Berlin und Agrippina im antiken Rom. Ursula Krechel erzählt von Müttern und Söhnen, Macht und Gewalt und revoltierenden Frauenkörpern - experimentierfreudig, sprachgewaltig und virtuos.


Eine Rezension von Christian Möller

Buchangaben:
Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin
Klett-Cotta, 2025
368 Seiten, 26 Euro

Download

"Hier im Dunkeln" von Alexis Soloski

Westart | WDR 08.02.2025 05:40 Min. Verfügbar bis 05.02.2035 WDR Online

Kritikerin Vivian Parry ist der Schrecken der New Yorker Theaterszene. Ihr Leben gerät aus den Fugen, nachdem zunächst ein Nachwuchswissenschaftler verschwindet und sie dann auch noch eine Leiche findet. Alexis Soloski legt einen turbulent-humorigen, Genre-Schubladen sprengenden Krimi vor.


Eine Rezension von Eva Karnofsky

Buchangaben:
Alexis Soloski: Hier im Dunkeln
Aus dem amerikanischen Englisch von Christian Lux
Eichborn Verlag, 2025
384 Seiten, 24 Euro

Download

"Was der Morgen bringt" von Eva Ibbotson

Westart | WDR 08.02.2025 04:43 Min. Verfügbar bis 05.02.2035 WDR Online

Seit 15 Jahren gibt es den öffentlichen Bücherschrank auf dem Rosenplatz. Nachbarn hegen und pflegen die beliebte Anlaufstelle. Auch Angelika Rieger kommt gern. Und begegnete hier einer Autorin und einem Herzensbuch, auf die sie sonst vielleicht nicht gekommen wäre.


Ein Beitrag von Marco Poltronieri

Buchangaben:
Eva Ibbotson: Was der Morgen bringt
Aus dem Englischen von Mechthild Ciletti
Kampa Verlag, 2025
464 Seiten, 19 Euro

Download

Westart Lesen vom 08.02.2025 - Die Playlist

Schallplatte auf einem Plattenspieler
Die Titel hat Elise Schirrmacher zusammengestellt:
InterpretTitel
Don Sebesky OrchestraTake me to (Aruanda)
PederShadow Boxer
Klaus WaldeckMemories
Joo KrausElvis in Paris
Joe GeorgeLong As You Love
Horace SilverThe Cape Verdean Blues