
Westfälisches Schulmuseum Dortmund: "Alle Jahre wieder kommt … wer nochmal?"
Stand: 08.12.2022, 00:00 Uhr
Ja, doch, man soll es nicht glauben, Weihnachten nähert sich. Aber wer bringt eigentlich die Geschenke? Das Christkind oder der Weihnachtsmann? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Westfälischen Schulmuseum in Dortmund.
Von Stefan Keim
Zuerst gab es den Nikolaus. Er hatte ein Vorbild: einen Bischof aus der heutigen Türkei. Dieser heilige Nikolaus gab den Armen Körbe voller Lebensmittel, rettete Menschen vor dem Gefängnis und soll auch Mädchen vor der Prostitution bewahrt haben. Das Christkind kam erst viel später ins Spiel. Und zwar durch Martin Luther, der mit der katholischen Heiligenverehrung nichts anfangen konnte. Durch das Christkind sollte die Geburt Jesu ins Zentrum des Weihnachtsfestes rücken.
Westfälisches Schulmuseum zeigt historische Zusammenhänge
Spannende historische Zusammenhänge erläutert die Ausstellung "Alle Jahre wieder kommt … wer noch mal?" im Westfälischen Schulmuseum Dortmund. Viele Bilder, Spielzeuge und Figürchen aus eigenen Beständen erzählen, wer über die Jahrhunderte hinweg die Geschenke brachte. Der Weihnachtsmann ist keine Erfindung eines amerikanischen Getränkeherstellers. Er wurde schon im 19. Jahrhundert populär. Und zwar auch durch ein Lied des Dichters Hoffmann von Fallersleben. "Morgen kommt der Weihnachtsmann" war schon vor 200 Jahren ein Hit.
Farbsymbolik
Dann vermischte sich der Weihnachtsmann mit dem Nikolaus zu einem älteren Mann mit rotem Mantel und weißem Bart. Die Farbe Rot steht im Christentum eigentlich für das vergossene Blut des Heilands. Durch den Weihnachtsmann wurde Rot auch zum Inbegriff für Liebe und Fürsorge. Mit der Farbsymbolik beschäftigt sich die Ausstellung ebenso wie mit den weihnachtlichen Werbestrategien.
Christkind oder Weihnachtsmann?
Die Sonderausstellung ist in die ständige Schau des Schulmuseums hineingebaut. So kann man beides ansehen, die Geschichte der Gabenbringer und die Historie der Schule und des Unterrichts. Am Ende kann man abstimmen, ob bei einem zu Hause das Christkind oder der Weihnachtsmann im Zentrum steht. Als ich die Ausstellung besucht habe, war das Christkind klar in Führung.
"Alle Jahre wieder kommt … wer nochmal?" in Dortmund
Termine:
Bis 19. Februar 2023 im Westfälischen Schulmuseum Dortmund.
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr.