Kärnten: Im Süden von Österreich zwischen Bergen und Seen
Wunderschön! . 05.02.2023. 01:29:15 Std.. UT. AD. Verfügbar bis 05.02.2024. WDR.
Kärnten – Badeseen und Alpengipfel
Stand: 20.03.2022, 20:15 Uhr
Warme Seen mit karibischen Farben, wilde Bergwelten, die Grenznähe zu Italien und Slowenien: Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, ist ein Landstrich der Kontraste. Seine naturgewaltige Vielfalt prägt auch die Mentalität seiner Bewohner. Ihre Geschichten zeichnen auch ein Porträt dieser faszinierenden Region.
- Sendehinweis: Wunderschön | 5. Februar 2023, 20.15 - 21.45 Uhr | WDR
Wenn Kärntner über ihre Heimat sprechen, fällt das Wort "Paradies" verblüffend oft. Es mag an der Vielseitigkeit Kärntens liegen. Denn eingerahmt von schroffen Alpengipfeln bietet es mediterranes Klima und hunderte warmer, sauberer Badeseen, manch einer türkisblau leuchtend wie in der Karibik. Der größte See, der Wörthersee, ist europaweit bekannt als die "Riviera Österreichs". Und auch das Meer ist durch die Grenzlage zu Italien und Slowenien nicht fern. Doch Kärnten ist nicht nur von seiner Lage begünstigt, sondern bietet auch einen Schatz an unzähligen Mythen und Geschichten. Von den Gipfeln bis unter die Wasseroberfläche zeichnet der Film "Kärnten – Badeseen und Alpengipfel" ein 90-minütiges Porträt dieser Region und der Menschen, die von ihr geprägt werden.
Da ist der Fischer aus Passion, der nach Jahren als Hotelier nur noch Kunden beliefert, die er mag. Der Gastronom, der auch seine eigene Seele nähren will. Der Bootsbauer am Ossiacher See, der beim Bau seiner Holzkanus aus einer persönlichen Krise fand. Der Falkner, der Kärntens wilde Vogelwelt schützt. Oder die Bierbrauerin, in deren Kräutertrunk sich der Geschmack Kärntens wiederfindet. Die letzten Flößer auf der Drau feiern eine Tradition, die Jahrhunderte überdauert hat. Die Mitglieder der Band "Popwal" schätzen die Musikalität in der Region und den weichen, klangvollen Dialekt. Eine Triathletin und österreichische Olympia-Hoffnung nutzt die außergewöhnlichen Trainingsmöglichkeiten Kärntens. Sie alle eint ein Bewusstsein für das Außergewöhnliche ihrer Heimat. "Kärnten – Badeseen und Alpengipfel" begleitet sie – und zeichnet ein intimes Porträt der Kärntner und ihres Landstrichs. Eindrucksvolle Luftaufnahmen unterstreichen außerdem die facettenreiche Schönheit von Österreichs südlichstem Bundesland.
Die Sendung ist eine Wiederholung vom 20. März 2022.
Redaktion: Friedel Groth
Autor: Gunnar Mergner