Westart

Westart 10.09.2022 25:29 Min. Verfügbar bis 10.09.2023 WDR Von Uta Angenvoort, Cordula Echterhoff und andere

Westart vom 10.09.22 aus der Zeche Zollern in Dortmund

Stand: 06.09.2022, 17:14 Uhr

Sie gilt als eine der schönsten und außergewöhnlichsten des Ruhrgebiets: die Zeche Zollern in Dortmund. Mit ihren prunkvollen Backsteinfassaden und dem buntverglasten Jugendstilportal wirkt sie fast wie eine Kathedrale.

Der schlossartige Gebäudekomplex entstand kurz vor 1900 als Musterzeche und Prestigeobjekt der damals größten Bergbaugesellschaft im Pott. 1966 wurde sie stillgelegt. Heute ist sie eines von acht Westfälischen Landesmuseen für Industriekultur.

Die glamouröse Architektur war nicht nur Ausdruck wirtschaftlicher Macht. Sie kaschierte auch den lebensgefährlichen Alltag der Kumpel. Die Zechenchefs setzten auf Schönheit – auch um ihre Arbeiter von revolutionären Umtrieben abzuhalten. Eine Dauerausstellung dokumentiert die Geschichte der Zeche, die zum Wirtschaftsmotor der Region wurde und immer mehr Menschen – viele aus Polen und den Niederlanden – anzog.

Eine Sonderausstellung widmet sich dem Dortmunder Fotografen Erich Grisar, der zwischen 1928 und 1932 durch Europa reiste. Ergänzt wird sie durch eine Schau mit 36 aktuellen Arbeiten. Menschen unterschiedlichster Herkunft, die im Dortmunder Norden zu Hause sind, zeigen ihren Blick auf Europa und ihre neue Heimat in Dortmund.