Westart

Westart 15.10.2022 29:39 Min. UT Verfügbar bis 15.10.2023 WDR Von Jörg Jung und div.

Westart vom 15.10.22 aus dem Von der Heydt-Museum

Stand: 11.10.2022, 18:55 Uhr

Mitten in der Einkaufsmeile von Wuppertal-Elberfeld liegt das Von der Heydt-Museum. Es beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. In diesem Jahr feiert es seinen 120. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es gleich drei große Ausstellungen. Sie bringen die Schätze der eigenen Sammlung in Dialog mit den Werken aus anderen Häusern. Ein fulminantes Cross-Over der Stile und Genres!

1902 wurde es als Städtisches Museum im ehemaligen Rathaus von Elberfeld eröffnet. Einer der wichtigsten Förderer war der Bankier und Kunstmäzen August von der Heydt. Das Museum bewies von Anfang an Mut zur Moderne und schrieb damit Kunstgeschichte. Zu den Highlights der Sammlung zählen die Werke der Expressionisten und Impressionisten – darunter Kandinsky, Marc und Macke sowie Monet, Manet, van Gogh und Renoir. Die erste der drei aktuellen Ausstellungen mit dem Titel "ZERO, Pop und Minimal" zeigt provokative Kunst der 60er und 70er Jahre. Die zweite Ausstellung "Fremd sind wir uns selbst" visualisiert anhand von Porträts aus über 100 Jahren die Spannung zwischen Außen- und Selbstwahrnehmung. Und die gerade eröffnete Ausstellung "Eine neue Kunst" stellt Fotografie und impressionistische Malerei nebeneinander – zwei Genres, die sich nah und doch erstaunlich fremd sind.