Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Schönheit zu den Menschen zu bringen – das war die Idee des Bankierssohns Karl Ernst Osthaus. 1902 gründete er das weltweit erste Museum für zeitgenössische Kunst. Gemeinsam mit namhaften Architekten wie Henry van der Velde begann er, seine Vorstellungen vom guten Wohnen, Leben und Arbeiten umzusetzen. So entstand die Gartenstadt Hohenhagen mit der Villa Hohenhof, dem als Gesamtkunstwerk konzipierten Wohnsitz der Familie Osthaus. Nach dem frühen Tod des Kunstmäzens ging seine Sammlung nach Essen und bildete den Grundstock für das Museum Folkwang.
Neuer Abschnitt
Im Herbst 1945 wurde die Kollektion in Hagen neu aufgebaut. Sie umfasst herausragende Werke des Expressionismus, der Klassischen Moderne und der Gegenwartskunst. Ab dem 4. Dezember präsentiert das Osthaus Museum eine Retrospektive mit Werken von Hollywood-Star Sylvester Stallone, der sich nicht nur als "Rambo", sondern auch als Maler international einen Namen gemacht hat.