Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Aalto-Theater ist der Stolz der Stadt Essen und eines der renommiertesten Opernhäuser in Deutschland. 1988 eröffnet, ist der Bau des finnischen Stararchitekten Alvar Aalto heute ein Klassiker. Er kommt ganz ohne Prunk und Pathos aus. Stattdessen dominieren organische Formen. Alles ist aus einem Guss. Aalto hat jeden Tisch, jeden Stuhl, jede Lampe, jedes Ausstattungsdetail entworfen.
Neuer Abschnitt
Der tiefblaue Zuschauerraum bietet Platz für mehr als 1.100 Gäste. Jetzt ist das Haus geschlossen. Die nächsten Premieren ("Dido and Aeneas" in der Oper, "Tütü mit Schuss" im Ballett) sind auf Dezember verschoben. Geprobt wird trotzdem mit Leidenschaft und vollem Einsatz. Wie das unter Coronabedingungen geht, darüber spricht Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen des Hauses.
Neuer Abschnitt
Stand: 13.11.2020, 13:39