Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Kornfelder in sattem Gelb. Gesichter wie aus Holz geschnitten. Bauernhäuser in leuchtenden Farben. Van Gogh war das große Idol des westfälischen Malers Peter August Böckstiegel. Geboren wurde er 1889 in dem kleinen Ort Arrode, das heute zu Werther gehört. Lange hat er in der Kunstmetropole Dresden gelebt. Die Landschaft des Teutoburger Waldes aber ließ ihn nie los. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte er nach Arrode zurück, wo er 1951 starb.
Neuer Abschnitt
Über die Jahre verwandelte er sein Elternhaus in ein künstlerisches Kleinod. Mittlerweile ist ein Museumsneubau hinzugekommen. Dort ist bis zum 7. Februar 2021 die große Ausstellung "Dunkle Jahre, voller Farben" zu sehen. Sie beschäftigt sich mit Böckstiegels Werk und Leben in der Zeit des Nationalsozialismus. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni taucht ein in die Welt des westfälischen Expressionisten.
Neuer Abschnitt
Stand: 11.09.2020, 14:31