Westart

Westart 29.10.2022 29:59 Min. UT Verfügbar bis 29.10.2023 WDR Von Jörg Laaks, Susanna Schürmanns und div.

Westart vom 29.10.22 aus dem Planetarium und der Sternwarte Bochum

Stand: 25.10.2022, 13:03 Uhr

In den unendlichen Weiten des Weltalls schwelgen – und das mitten im Ruhrgebiet: Das Planetarium Bochum macht's möglich. Mit bis zu 300.000 Besuchern jährlich zählt es zu den beliebtesten Sternentheatern in Europa. Dank modernster Technik kann man die Sterne am Firmament bewundern, aber auch ferne Galaxien entdecken.

Die Idee zum Bau des Planetariums stammt vom Bochumer Weltraumpionier Heinz Kaminski. Bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg hatte er die Sternwarte Bochum gegründet. Berühmt wurde diese, als sie 1957 als einzige in Europa die Signale des sowjetischen Erdsatelliten Sputnik empfing. Unvergessen auch die erste bemannte Mondlandung am 20. Juli 1969. Damals konnten Heinz Kaminski und sein Team den Funkverkehr der Apollo 11 live verfolgen und aufzeichnen. Bis heute empfängt die spektakuläre Parabolantenne Signale aus dem All. Die Sternwarte hat Bochum zu einer Weltraumstadt gemacht, das Planetarium öffnet ein Tor zur Unendlichkeit.