Westart
Westart. 27.08.2022. 29:30 Min.. UT. Verfügbar bis 27.08.2023. WDR. Von Cordula Echterhoff, Susanna Schürmanns und andere.
Westart vom 27.08.22 aus dem Medienhafen Düsseldorf
Stand: 23.08.2022, 18:23 Uhr
Stylish, bunt und top gelegen: das ist der Medienhafen in Düsseldorf. Hochkarätige Architektur, Industriedenkmäler und Hafenflair machen ihn zum Touristenmagnet und begehrten Standort für die Werbe-, Mode- und Medienwelt.
Kunst hat es hier schon früher gegeben. Was daraus geworden ist und wie es heute mit der Kunst im Medienhafen aussieht, das erkundet Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni bei ihrem Rundgang.
Kunst und Kultur hat es hier schon früher gegeben, auch vor der Umwandlung des einstigen Rheinhafens zur Kreativmeile. In den 70er Jahren fanden aufstrebende Künstler wie Gerhard Richter, Markus Lüpertz, Günther Uecker und Ulrich Erben in den Lagerhäusern günstige Ateliers. Heute stehen nur noch wenige der alten Speicher. In einem ist das Kai 10 untergebracht, ein unabhängiger Raum für junge internationale Kunst. Gerade ist dort die Ausstellung "Labours of Landscape" zu sehen, die die globalisierte Arbeitswelt in den Blick nimmt. An die Vergangenheit des Hafens und die Nähe zum Rhein erinnert der "Uecker-Platz". Lange Zeit verwaist, ist er mit dem Projekt "HafenKunstKino" zu neuem Leben erwacht. Allabendlich sind unter freiem Himmel Kunst- und Kurzfilme zu sehen.
Wie sich die Kunst heute im Medienhafen behauptet, das erkundet Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni auf ihrem Rundgang.