Westart

Westart 08.04.2023 30:11 Min. UT Verfügbar bis 08.04.2024 WDR Von Peter Scharf und Anderen

Westart vom 08.04.23 aus dem Mariendom in Neviges

Stand: 04.04.2023, 14:07 Uhr

Sinnlich, phantasievoll, skulptural: Der katholische Mariendom im überwiegend protestantischen Neviges ist ein sakraler Bau der Extraklasse, entworfen vom Kölner Architekten Gottfried Böhm, 1968 geweiht.

Neviges ist seit dem 17. Jahrhundert ein Wallfahrtsort. Als die Zahl der Pilger nach dem Zweiten Weltkrieg immer weiter anstieg, beschloss das Erzbistum Köln, eine größere Wallfahrtskirche zu bauen. Der virtuos geformte Bau aus Beton mit seinem gigantischen Faltdach bietet Platz für 6.000 Gläubige. Gemeinsam mit der viel kleineren spätbarocken Kirche St. Mariä Empfängnis, einem ebenfalls von Gottfried Böhm entworfenen Pilgerhaus, dem Kreuzberg und dem Marienberg bildet der Mariendom das Zentrum der Wallfahrt. Bis 2020 haben die Mönche aus dem benachbarten Franziskaner-Kloster Hardenberg-Neviges die Anlage betreut. Seit der Schließung des Klosters hat die französische Bruderschaft St. Martin die Betreuung übernommen. Abbé Phil Dieckhoff zeigt Westart-Moderator Thilo Jahn die Schönheiten des Doms.

Buch und Regie der Gesamtsendung: Peter Scharf