Westart

Westart 29.04.2023 29:59 Min. UT Verfügbar bis 29.04.2025 WDR Von Katja Lüber, Eric Brinkmann und andere

Westart vom 29.04.23 über die Kurzfilmtage Oberhausen 2023

Stand: 25.04.2023, 13:31 Uhr

Sie sind eine Institution mit langer Geschichte: die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Im Frühling kommen experimentierfreudige Filmemacher aus aller Welt ins Ruhrgebiet, um jenseits des Mainstreams ihre Arbeiten zu zeigen.

Unabhängig von Genre, Machart und Budget werden hier bewegte Bilder zu bewegenden Bildern. In diesem Jahr finden die Internationalen Kurzfilmtage bereits zum 69. Mal statt. Vom 26. April bis zum 1. Mai treffen sich Publikum und Künstler, Avantgarde und Musikvideo, Kinderfilme und Kinotrailer. Sechs Tage, über 500 Filme, dazu Gespräche, Live-Performances, Partys und eine internationale Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.Diesmal geht es auffallend politisch zu. Wir stellen Silke Schönfelds Film "Ich darf sie immer alles fragen" über sexuellen Missbrauch in der Familie vor, sprechen mit der iranischen Regisseurin Narges Kalhor über ihren Film "Sensitive Content" zu den Protesten im Iran und treffen den ukrainischen Regisseur Oleksiy Radynski, der mit seinem Dokumentarfilm "Chornobyl 22" am internationalen Wettbewerb teilnimmt.

Buch und Regie der Gesamtsendung: Katja Lüber und Eric Brinkmann